Swiss Made Software lanciert Swiss Software Festival Erstmals findet dieses Jahr in Basel das Swiss Software Festival statt, durchgeführt von Swiss Made Software in Partnerschaft mit Women in Tech, Swico, BaselTech und über 30 Sponsoren. 2. April 2025
Swiss Made Software verzeichnet Wachstum Das Label Swiss Made Software zählt dank stabilem Wachstum um über 100 Firmen im vergangenen Jahr neu mehr als 1300 Träger. 27. Februar 2025
Swiss Made Software: Aussagekräftige und konsistente Berichte für die Geschäftsleitung Moderne Cloud-Technologien können auf Legacy-Quellen aufsetzen, um ein Datawarehouse der neuesten Generation zu schaffen. Hier liegt die Kernkompetenz des Beratungsunternehmens Bi-Concepts. 5. Oktober 2024
Swiss Developer Survey: So entwickelt die Schweiz Full-Stack-Developer sind genauso auf dem Vormarsch wie Oracle auf dem Rückzug ist. Was das mit mehr Kindern und geänderten Präferenzen bei der Jobwahl zu tun hat, erklärt die neueste Swiss Developer Survey. In einer neuen App sind neu zudem alle Ergebnisse der Befragung seit 2019 einsehbar. 16. Juli 2024
Swiss Made Software startet Initiative Schweizer Alternativen Swiss Made Software will mit dem neuen Service zeigen, dass Schweizer Software mit den Produkten grosser Tech-Konzerne mithalten kann. 14. Mai 2024
Swiss Made Software wächst auf über 1200 Firmen Das Label Swiss Made Software zählt inzwischen über 1200 Trägerfirmen, wie aus dem aktuellen Jahresrückblick hervorgeht. Für 2024 steht unter anderem die Publikation der Ergebnisse der jüngsten Swiss Developer Survey an. 21. Februar 2024
Startschuss für Swiss Developer Survey 2023 gefallen Das denken und fühlen Software-Entwickler? Wo liegen die Trends in der Softwareentwicklung hierzulande und welche Werkzeuge sind aktuell hoch im Kurs? Dieser und weiteren Fragen geht die Swiss Developer Survey 2023 nach. 28. September 2023
Swiss Made Software wächst weiter Auch 2022 ist die Branchenorganisation Swiss Made Software gewachsen und zählt nun über 1100 Trägerunternehmen mit mehr als 800 Produkten und Services, darunter auch Angebote mit dem neu geschaffenen Label Swiss Digital Services. 1. März 2023
Dataspace Switzerland: Das neue Datenschutzgesetz Im Rahmen der vierten Ausführung des Events Dataspace Switzerland von Swiss Made Software beschäftigte man sich mit den Neuerungen und Pflichten, die mit dem neuen Datenschutzgesetz einhergehen. 16. November 2022
Dataspace Switzerland Event am 15. November Am vierten Dataspace Switzerland Event geht Swiss Made Software den kommenden Änderungen und Auswirkungen des neuen Datenschutzgesetzes der Schweiz, das am 1. September 2023 in Kraft tritt, nach. 18. Oktober 2022
Dataspace Switzerland Event am 22. Juni An einer hybriden Veranstaltung, dem dritten Dataspace Switzerland Event, geht Swiss Made Software am 22. Juni 2022 der Frage nach, wie sicher Daten in der Cloud sind und wie Schweizer KMU und auch grössere Organisationen den damit zusammenhängenden aktuellen Cybergefahren begegnen können. 15. Juni 2022
Swiss Made Software meldet 1000. Label-Träger Swiss Made Software hat einen Meilenstein erreicht und meldet seinen 1000. Label-Träger. Damit sei man die Schweizer ICT-Organisation mit den meisten angeschlossenen Firmen. 2. Juni 2022
Advertorial Rundum sorglos mit Infrastruktur as a Service Monatlicher Fixpreis für Hardware, Software und Dienstleistungen statt hohe Anschaffungs- und Supportkosten: Mit Nettop All-in-One profitieren auch kleinere Unternehmen von einer wirtschaftlich attraktiven, sichereren und stets funktionierenden IT-Infrastruktur.
Advertorial Mit AI erfolgreich starten Erkennen Sie das Potenzial der Künstlichen Intelligenz und entwickeln Sie erste eigene Ansätze für Ihr Unternehmen im AI-Workshop von Noser Engineering.
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.